Kabarett- und Kleinkunsttheater in Schwabing
Münchner Lach- und Schießgesellschaft
Eine traditionsreiche Bühne für Kleinkunst: Die Münchner Lach- und Schießgesellschaft in Schwabing ist ein Theater für politisches Kabarett mit eigenem Ensemble. Gegründet wurde sie in den 50er Jahren u.a. von Dieter Hildebrandt.

Weitere Aktionen
Die neue Lach- und Schießgesellschaft
„Der Laden läuft wieder" heißt es in Schwabing: Nicht nur der Name „Münchner Lach- und Schießgesellschaft" wurde von der neuen GmbH gesichert, auch wollen die Gesellschafter der neuen Lach- und Schieß-Veranstaltungs-GmbH (Dr. Ulrich Spandau, Alt-OB Christian Ude und Jürgen Heckel) die Tradition weiterführen. Die künstlerische Leitung liegt in den Händen von André Hartmann, der Kabarett und niveauvolle Comedy ohne „Hau-drauf"-Humor verspricht. Das Ensemble um Christl Sittenauer, Frank Klötgen und Sebastian Fritz hat der Bühne die Treue gehalten.
Neben der Bühne im Laden mit 76 Plätzen belebt die Kulturgaststätte das Konzept: Unter der Leitung des Ehepaars Entleitner verbindet sie die bayerische Küche und amerikanische Südstaatenkultur und bietet Jazz-Abende, Stand-Up-Comedy und weitere Kleinkunstformate. Der Förderverein "Die Laden-Hüter", initiiert von Christian Ude, setzt sich aktiv für den Fortbestand der Institution ein und trägt entscheidend zur Finanzierung bei.
Das kommende Programm und Spielstätten
Das Programm der Münchner Lach- und Schießgesellschaft im Stammhaus in der Ursulastraße, dem „Laden" umfasst kabarettistische Stücke mit aktuellen, politisch-sozialkritischen Themen mit Aufführungen des Ensembles sowie Gastspielen. Die Mischung aus scharfem Humor und zeitkritischem Inhalt soll ein Markenzeichen bleiben, das an die Tradition von Dieter Hildebrandt anknüpft.
Parallel dazu wird der Silbersaal des Deutschen Theaters weiterhin als zusätzliche Bühne genutzt, wo auch das Ensemble – wie schon während der Schließung – auftritt. Zusätzlich bietet die Drehleier in Haidhausen mit ihrem kleineren Raum Platz für besondere, intimere Veranstaltungen und Lesungen.
Geschichte der Lach- und Schieß
Die Münchner Lach- und Schießgesellschaft wurde 1956 von Sammy Drechsel und Dieter Hildebrandt gegründet und entwickelte sich rasch zu einer prominenten Kabarettbühne. Durch scharfsinnige politische Satire und TV-Übertragungen erlangte sie bundesweite Bekanntheit. Bereits 1972 kam es zu einer Auflösung des Ensembles, 1976 baute Dieter Hildebrandt die Lach- und Schieß wieder auf. 2023 musste die bisherige Gesellschaft Insolvenz anmelden. Seit November 2024 geht es mit neuem Team weiter.
Auf einen Blick
Lach- und Schießgesellschaft
Ursulastr. 9
80802
München
Tel:
+4989391997
Fax:
+4989347414
