IsarCard Abonnements werden als elektronische Tickets ausgegeben
Elektronische Chipkarten als Fahrscheine für IsarCard Abos
MVG und Deutsche Bahn setzen bei Abo-Kunden im Münchner Verkehrsverbund (MVV) auf elektronische Chipkarten statt Papiertickets. Für die Fahrgäste hat das mehrere Vorteile.

Weitere Aktionen
Verbesserter Service und mehr Sicherheit
Ihr habt ein Abo für die öffentlichen Verkehrsmittel in München oder im Umland? Dann werdet Ihr statt Papierticket künftig eine elektronische Fahrkarte nutzen. Alle Abonnements im MVV wurden vom Papierfahrschein auf die Chipkarte umgestellt. Die Kunden der Deutschen Bahn und der MVG erhalten die neuen elektronischen Fahrscheine zugesandt. Ab wann die Chipkarte als Fahrkarte einzusetzen ist, erfahren die Kunden im zugehörigen Schreiben.
Die elektronische Chipkarte hat für Euch als Fahrgäste mehrere Vorteile: Sie ist bis zu fünf Jahre lang gültig und muss auch nicht neu verschickt werden, wenn Ihr Euer Abo ändert. Ändert Ihr beispielsweise Euer IsarCard-Abo, dann könnt Ihr die angepasste Variante einfach an Automaten mit dem (((e-Logo auf Eure Chipkarte laden. Bei Verlust oder Diebstahl wird die Karte gesperrt und eine neue ausgestellt.
Die Vorderseite sieht dabei übrigens immer gleich aus (siehe Abbildung), die Rückseite ist bei DB- bzw. MVG-Kunden unterschiedlich.
