München investiert in Bildung
Schulbauoffensive: Sechs neue Grundschulen im ersten Halbjahr 2023
Mit der Münchner Schulbauoffensive stemmt die Landeshauptstadt das größte kommunale Bildungsbauprogramm in Deutschland. Im ersten Halbjahr 2023 wurden bereits sechs Grundschulen eingeweiht, dafür hat München insgesamt 300 Millionen Euro investiert. Damit ihr ein Gefühl für die Schulbauprojekte und die damit verbundene Investition in die Zukunft bekommt, stellt euch das Referat für Bildung und Sport (RBS) die Neubauten vor.

Weitere Aktionen
Münchner Schulbauoffensive ist in Deutschland einzigartig
Zwischen Mai und August 2023 wurden in München sechs neue Grundschulen offiziell eingeweiht: Die Grundschulen an der
- Oberföhringer Straße,
- Von-der-Pfordten-Straße,
- Infanteriestraße,
- Hermine-von-Parish-Straße,
- Waldmeisterstraße
- und Haimhauserstraße.
Die sechs Neubauten sind Teil der Münchner Schulbauoffensive, mit der die Landeshauptstadt das größte kommunale Bildungsbauprogramm in ganz Deutschland stemmt. Das Gesamtvolumen des Programms umfasst 8,36 Milliarden Euro und insgesamt 103 Bauprojekte. In den nächsten Jahren werden also noch viele weitere Schulneubauten fertiggestellt und eingeweiht.
Neben Nachhaltigkeit und hohen baulichen Standards legen das RBS und das Baureferat bei den Neubauten viel Wert auf den Komfort im Schulalltag. Die Schüler*innen und Lehrer*innen verbringen teilweise den ganzen Tag in ihrem Schulhaus. Deshalb sollen die neuen Schulen auch Wohlfühlorte sein – zum Lernen, Spielen, Lesen und Erholen. Alle sechs Schulen bieten Platz für kooperative Ganztagsbetreuung.
Ihr wollt wissen, wie die neuen Grundschulen in München und ihre „Lernhäuser“ aussehen und ausgestattet sind? Klickt euch durch die Bildergalerie.
Das sagen Bügermeisterin Dietl, Stadtschulrat Kraus und Baureferentin Ehbauer
Im Auftrag des Referats für Bildung und Sport
Dieser Beitrag über Münchens neue Schulen ist vom Referat für Bildung und Sport (RBS) beauftragt. Die Inhalte wurden zwischen dem RBS und muenchen.de, dem offiziellen Stadtportal, abgestimmt.