Starkbierprobe am 12. März 2025
Derblecken am Nockherberg: Das war bei Fastenrede und Singspiel geboten
Das traditionelle Politiker-Derblecken ging am 12. März 2025, auf dem Nockherberg über die Bühne. Die Fastenrede hielt wieder Kabarettist Maximilian "Maxi" Schafroth - und das gut zwei Wochen nach der vorgezogenen Bundestagswahl.

Weitere Aktionen
Fastenrede zum Auftakt der Starkbiersaison
Luise Kinseher kehrte auf den Nockherberg zurück – diesmal als sie selbst und nicht als „Mama Bavaria“. Bei der Starkbierprobe übernahm sie die Begrüßung der Gäste.
Anschließend hielt bereits zum fünften Mal der Allgäuer Kabarettist Maxi Schafroth auf dem Nockherberg die Fastenpredigt. Danach folgte das Singspiel „Ein Wadl für Deutschland“: In einer Mischung aus Musiktheater, Parodie und Kabarett traten Schauspieler*innen als Politiker-Doubles auf. Stefan Betz und Richard Oehmann zeichneten wieder für Buch und Regie verantwortlich.
Die Schauspieler*innen des Singspiels
Beim Salvator-Singspiel feierte die Schauspielerin Eli Wasserscheid (*1978) ihre Premiere auf dem Nockherberg als Dorothee Bär. Gerhard Wittmann verkörperte erneut Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter, Thomas Unger übernahm wieder die Darstellung des Ministerpräsidenten Markus Söder. Den noch amtierenden Bundeskanzler Olaf Scholz spielte mit Nikola Norgauer eine Frau.
Singspiel-Besetzung 2025
- Markus Söder – Thomas Unger
- Olaf Scholz – Nikola Norgauer
- Christian Lindner – Christian Pfeil
- Robert Habeck – Thomas Limpinsel
- Dorothee Bär – Eli Wasserscheid
- Dieter Reiter – Gerhard Wittmann
- Michaela Kaniber – Judith Toth
- Hubert Aiwanger – Stefan Murr
- Friedrich Merz – David Zimmerschied
Über die Salvator-Probe am Nockherberg
Die satirische Veranstaltung der Münchner Paulaner-Brauerei zum Auftakt der Starkbiersaison hat in München eine über hundert Jahre alte Geschichte: Der Münchner Humorist Jakob Geis machte das Derblecken 1891 bei einer Starkbierprobe auf dem Nockherberg zu einer festen Tradition. Berühmte bayerische Volksschauspieler und Kabarettist*innen übernahmen das Derblecken als Fastenredner, darunter Roider Jackl, Max Grießer, Walter Sedlmayer und Bruno Jonas. Von 2011 bis 2019 las Luise Kinseher als erste Frau der Politelite die Leviten.
Die Salvator-Probe wird live im Bayerischen Fernsehen übertragen, die Veranstaltung ist nur für geladene Gäste zugänglich.