Führung durch die Residenz im Rahmen der Residenzwoche
Themenführung am 10. Oktober: Ein Labyrinth voll Kunst und Geschichte
Die Residenz München platzt voller Geschichten und Kunstwerken aus mehreren Jahrhunderten. Der Kunsthistoriker Neven Denhauser lieferte einen Überblick in seiner spannenden Führung „Ein Labyrinth voll Kunst und Geschichte“.

Weitere Aktionen
Rundgang durch die Residenz mit vielen Geschichten
Abwechslungsreich und mit vielen Eindrücken geschmückt, führte der Rundgang durch Thronsäle, Galerien, Sammlungen, Audienz-, Vor- und Schlafzimmer. Nicht nur die Highlights des Schlosses standen im Vordergrund, denn erst durch die Details wurde das Vergangene lebendig.
Im Fokus der Führung stand die Residenz als Schauplatz einer komplexen Hofgesellschaft: Wo betrat der Monarch sein Schloss? Wo wurden die Gäste empfangen? Wo lebte die Dienerschaft? Und wo wurde eigentlich regiert?
Diese Fragen beantwortete Neven Denhauser in seiner Führung, die einen roten Faden durch das „Labyrinth voll Kunst und Geschichte“ zog und die Residenz als einen funktionierenden, architektonischen Organismus verstehen ließ.
In Kooperation mit der Bayerischen Schlösserverwaltung
Dieser Beitrag über die Residenzwoche ist in Kooperation mit der Bayerischen Schlösserverwaltung konzipiert worden. Die Inhalte wurden zwischen der Schlösserverwaltung und muenchen.de, dem offiziellen Stadtportal, abgestimmt.