Stadt München und Fußballverbände einigen sich auf Kompromiss – OB Reiter freut sich auf Fußballereignis

Nations League: München ist Spielort beim Final Four

München ist neben Stuttgart Austragungsort für die Finalrunde der Nations League vom 4. bis 8. Juni 2025, nachdem sich die deutsche Nationalmannschaft dafür qualifiziert hat. Zuvor haben sich die UEFA, der DFB und die Landeshauptstadt München verständigt, dass für München durch das „Final Four“ keine zusätzlichen Kosten entstehen.

Panorama-Blick auf den Rasen der Allianz Arena, Fans schwenken Deutschland-Fähnchen
Allianz Arena

München entstehen keine Kosten für Final Four im Juni 2025

Die Stadt München hatte die mögliche Austragung des Final Four zunächst aus finanziellen und logistischen Gründen zurückgewiesen. Auf Initiative von Oberbürgermeister Dieter Reiter suchte die Stadt daraufhin das Gespräch mit UEFA und DFB, um die Anforderungen an die Host Cities anzupassen – mit Erfolg: Das ursprünglich vorgesehene Fan Fest entfällt, und der Großteil der organisatorischen Aufgaben wird vom DFB und den Stadionbetreibern übernommen. Für die Landeshauptstadt München entstehen dadurch keine Kosten. Die Vollversammlung des Münchner Stadtrats hat somit am Mittwoch, 26. Februar 2025, einer entsprechenden Bewerbung zugestimmt.

Aufgrund der angespannten Haushaltslage und der zeitlichen Nähe zum Champions-League-Finale am 31. Mai 2025, das bereits erhebliche Kapazitäten des Referats für Bildung und Sport (RBS) bindet, sieht sich das RBS zusätzlich mit folgenden Aufgaben konfrontiert, die eine Umsetzung im gewohnten Umfang nicht zulassen:

  • die laufenden Prüfungen für die Women's Euro 2029 und die Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2029/31,
  • die Übernahme des Staffelstabs für das Internationale Deutsche Turnfest 2029 auf dem Turnfest in Leipzig Ende Mai,
  • der Aufbau eines Bewerbungskonzepts für die Olympischen und Paralympischen Sommerspiele 2040.

„Ich danke allen Beteiligten für das gute Verhandlungsergebnis. Ich freue mich, wenn mit einem Halbfinale und dem Finale der Nations League in München gleich nach dem Champions League Finale weitere Fußball-Highlights stattfinden. Natürlich bleibt die Stadt im Austausch mit DFB und UEFA im Hinblick auf zukünftige Veranstaltungen, wie zum Beispiel die Women‘s Euro 2029, die ich gern in München sehen würde.“

Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter
Dieter Reiter Oberbürgermeister

Das könnte euch auch interessieren