München feiert Ostern: Freizeittipps, Events und Infos der Stadt
Ostern 2025 in München feiern
Was ist zu Ostern 2025 in München geboten? Hier erfahrt ihr, was ihr an den Ostertagen unternehmen könnt und was die Feiertage für eure Freizeitpläne bedeuten: Von Osteraktionen über frühlingshafte Spaziergänge bis zu Informationen zu Gottesdiensten. Ostern fällt 2025 auf den 20. und 21. April.

Weitere Aktionen
Osterfest im Olympiapark

Am Ostersonntag, 20. April steigt von 11 bis 17 Uhr rund um den Olympiaturm das familiäre Osterfest im Olympiapark mit seinem bunten Unterhaltungsprogramm. Die Münchner Schausteller*innen locken mit Fahrgeschäften, Karussells und Ständen – heuer erstmals mit Riesenrad und Autoscooter.
Kinderschminken, Zaubershows und das Märchenzelt lassen Kinderherzen höherschlagen. Auf der Bühne läuft ein Programm mit Musik und zwei riesige Hasen verteilen Naschereien.
Ostern im Tierpark Hellabrunn

Wer am Osterwochenende Lust auf tierische Erlebnisse hat, sollte nach Hellabrunn kommen: Hier könnt ihr zahlreiche süße Tierbabys zum ersten Mal entdecken – und im Mühlendorf die hasenähnlichen Kaninchen bestaunen (die aber keine Eier legen!).
Von Karfreitag bis Ostermontag gibt es außerdem eine besondere Osteraktion: Wer die richtige Anzahl der in den Tieranlagen versteckten Holz-Silhouetten von Ostereiern, Osterhasen und Osterküken auf einer an den Kassen erhältlichen Teilnehmerkarte einträgt, hat die Chance einen Preis zu gewinnen.
An Ostern ist der Tierpark täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet.
Isarflux Festival: Livemusik am Ostersonntag

Beim Isarflux Festival am Ostersonntag (20. April) bekommen junge Osterhasen im Gasteig HP8 Livemusik von vier Bands auf die Löffel: Euch erwarten Garage-Rock, Post-Punk, Shoegaze und Protopop. Zum Abschluss legen zwei DJs Technoklänge bis nach Mitternacht auf. Der Eintritt zum Musikfestival ist frei.
Zu Ostern Münchens Museen entdecken

Ostern ist die perfekte Zeit, die aktuellen Ausstellungen der Münchner Museen zu entdecken. Da der Ostermontag ein Feiertag ist, haben einige Museen ausnahmsweise auch an diesem Tag geöffnet. Im Haus der Kunst könnt ihr in die Science-Fiction-Welten der Taiwanesin Shu Lea Cheang eintauchen. Das Museum Mensch und Natur geht in der Sonderausstellung „Skelette" wortwörtlich unter die Haut. Und das Street-Art-Museum AMUSEUM widmet sich den Gemälden des anonymen Künstlers NoName. Im Kindermuseum München sind am Ostersonntag von 10 bis 17 Uhr Ostereier zu finden.
Osterspaziergang nach dem Festtagsessen: Hier blüht München

Spaziergänge an der frischen Luft tun gut. Wer sich am Osterwochenende ein wenig bewegen möchte und Zeit mitbringt: Wir haben Tipps für ausgiebige Streifzüge und entspannte Oster-Touren durch die Münchner Stadtteile und Gärten. Denn vielerorts regiert in München die frühlingshafte Blütenpracht.
Tipps für die Osterferien

Die zwei Ferienwochen werden in München ganz bestimmt nicht langweilig. Vom Austoben in den Parks bis hin zum lehrreichen Museumsbesuch sind viele tolle Highlights für Kinder und Jugendliche geboten. Besonders abwechslungsreich könnt ihr die Feiertage mit dem Münchner Ferienpass gestalten. Im städtischen Ferienprogramm warten spannende Mitmachaktionen, Erlebnisse und Führungen.
Gottesdienste in den Münchner Kirchen

Natürlich werden zahlreiche katholische und evangelische Messen in den Münchner Kirchen der Innenstadt rund um das höchste christliche Fest gefeiert. Am Karfreitag begehen die Katholiken den Kreuzweg der Völker zwischen St. Michael und Marienplatz. Kardinal Reinhard Marx hält u.a. am Ostersonntag eine feierliche Pontifikalmesse in der Frauenkirche. Termine von Palmsonntag bis Ostermontag findet ihr in unserem Special.
Bäder und Saunen auch an Ostern geöffnet

Fitness und Erholung kommen in München auch in der Osterzeit nicht zu kurz. Die Münchner Hallenbäder und Saunen haben an Karfreitag und Ostern zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Wie an gesetzlichen Feiertagen üblich ist auch am Karfreitag und am Ostermontag in allen M-Saunen gemischter Betrieb. Das Westbad nimmt nach der Sanierung in der Karwoche wieder seinen Schwimmbetrieb auf, allerdings ist dort die Sauna noch geschlossen.
Stille Feiertage: Tanzverbot in den Clubs an Gründonnerstag und den Kartagen

Der Gründonnerstag, Karfreitag und Karsamstag gelten in Bayern als „Stille Feiertage“. In Bars, Lokalen, Clubs und Diskotheken müssen die Tanzflächen – unabhängig von eventuell zulässiger, leiser Musik – leer bleiben. Am Karfreitag ist Musik in Gaststätten, Clubs oder Discos grundsätzlich verboten.
Veranstaltungsprogramm von Karfreitag bis Ostermontag
1 - 30 von 115 Veranstaltungen
-
bis
-
bis
-
bis
-
bis
-
bis
-
bis
Eddi, das Erdmännchen
-
Münchner Theater für Kinder
-
bis
-
bis
-
bis
-
bis
-
bis
-
bis
-
bis
-
bis
-
bis
-
bis
-
bis
-
bis
-
bis
YAMATO - HITO NO CHIKARA
Uhr
Deutsches Theater
-
bis
DARK EASTER METAL MEETING 2025
Uhr
Backstage
-
bis
Spuk im Spielzeugladen
-
Münchner Marionettentheater
-
bis
Ali Baba und die 40 Räuber
-
Münchner Theater für Kinder
-
bis
Die verflixte Zeitmaschine des Prof. Fox
Uhr
Münchner Marionettentheater
-
bis
Fluch der Karibik - In Concert Live to Film
Uhr
Isarphilharmonie
-
bis
Circus Krone Tournee FARBENSPIEL
-
Theresienwiese
-
bis
Rock the Ballet
-
Prinzregententheater
-
bis
Legends
-
GOP Varieté-Theater
-
bis
Schlager & Spaß mit Andy Borg und FANTASY
Uhr
Circus Krone
-
bis
-
bis
Residenz Serenade - ausverkauft
Uhr
Hofkapelle der Residenz